Projektdetails
Auf dem Themenweg Waalweg Mooserstegl begeben sich Besucher in eine Welt der Jahrhunderte alten Kultur der Waale. Er befasst sich mit dem Wert des Wassers im Ötztal und dem Thema Bewässerung anhand von 8 unterschiedlichen Stationen. Diese ermutigen den Besucher bewusst zu hören, spüren und spielen. Im Einklang mit der Natur und der räumlichen Umgebung werden Orte der Achtsamkeit, der Aufmerksamkeit, der Wissensvermittlung, Kulturbewahrung und Entspannung geschaffen. Naturschonend und mit vorhandenen Elementen zu arbeiten waren die Rahmenbedingungen. Herausgekommen ist ein ganzheitliches, integratives Design-Konzept, welches den Charakter der Landschaft aufgreift und bewahrt. Auch in der Umsetzung wurde Wert auf naturverträgliche Materialien und eine umweltschonende Montage gelegt.
Credits
Ort: Sölden
Auftraggeber: Ötztal Tourismus